ABS PRÄVENTIVCOACH©

Liebe Kolleginnen und Kollegen
Prävention ist ein zentrales Anliegen der SFABS. An unserer letzten SFABS Fachtagung am 26.10.2019 stand das Thema „Prävention“ im Mittelpunkt. Seit dieser Zeit konnten wir eine Weiterbildungsreihe entwickeln, welche uns ermöglicht unsere therapeutischen Kompetenzen präventiv einzusetzen.
ABS PRÄVENTIVCOACH©
Als ABS-PRÄVENTIVCOACH© werden Sie von Kunden direkt (ohne ärztliche Überweisung) konsultiert.
Mittels Screening erkennen Sie mögliche Kontraindikationen, welche weiterführende medizinische Abklärungen benötigen. Mit Ihrer ABS Kompetenz beraten, behandeln und fördern Sie die Selbstkompetenz Ihrer Kunden im Training und Alltag.
Durch die Partnerschaft mit der Gesundheitskasse SWICA werden Ihnen als registrierter ABS PRÄVENTIVCOACH© Kunden vermittelt. Die SWICA beteiligt sich an den Kosten.
Dipl. Physiotherapeut*innen mit abgeschlossener ABS Grundausbildung können die Weiterbildung (Modul 1 und Modul 2) zum ABS PRÄVENTIVCOACH© absolvieren und sich registrieren lassen.
Modul 1: ABS Kompetenzen im präventiven Coaching: 2 Tage
In diesem Ausbildungsmodul werden die ABS Kompetenzen vertieft, im Sinne von Befund, Behandlung und Coaching und mit Kundenbeispielen erweitert .
Kursteilnehmer*innen steigern ihre Kompetenz…
…in der Befunderhebung in Bezug auf Testungen, Analysen und Informationsvermittlung.
…in der Behandlung in Bezug auf Behandlungsaufbau.
…im Coaching im Belastungsaufbau, in der Selbständigkeit im Training und in der Umsetzung des Erlernten im Alltag.
Modul 2: “Screening und Red Flags: Erstkontakt als Präventiv-Coach”: 2 Tage
Gezielte Befragungs- und Untersuchungsmethoden werden vermittelt, um mögliche Red Flags und Kontraindikationen für das Coaching/ die Physiotherapie zu erkennen. Zudem werden Symptome, Zeichen und Risikofaktoren ausgewählter ernsthafter Pathologien, welche mit muskuloskelettalen Symptomen verwechselt werden können (Wirbelsäule und Extremitäten) besprochen.
Kursteilnehmer*innen steigern ihre Kompetenz…
…in der Entscheidungsfindung…ob Kunden*innen zur medizinischen Untersuch überwiesen
werden müssen.
…in der Kommunikation…mit Ärzt*innen und Kunden*innen.
Informieren Sie sich auf der Website: abs-praeventivcoach.ch
Fortbildungsangebote:
Modul 1: ABS Kompetenzen im präventiven Coaching: 2 Tage
Bern BFH 22. 04.2022 und 23.04.2022 Anmeldung
svomp Mitglied: 440.- CHF, Nichtmitglied: 520.- CHF pro Modul
Modul 2: “Screening und Red Flags: Erstkontakt als Präventiv-Coach”
Basel WBZ Fr: 04.11.2022 und Sa: 05.11.2022 Anmeldung
Kosten: Das Modul 2 wird über das Weiterbildungszentrum vom Physioverband Bern angeboten und die Kosten werden vom Anbieter definiert. Aus diesem Grund können wir keine Vergünstigungen für sfabs/svomp Mitglieder gewähren.
physioswiss Regionalverband Bern Mitglieder: 440.- CHF, Nichtmitglied: 520.- CHF pro Modul
pdf
Ausschreibung Modul 2
(147 KB)
Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ,www.abs-praeventivcoach.ch
ABS PRÄVENTIVCOACH© Lehrgangsleitung: Urs Baumann