Dachverband IFABS Partner von SFABS
Was ist die IFABS
Ist ein Dachverband: Internationale Föderation Analytische Biomechanik nach Sohier (IFABS)
Zweck des Dachverband
- die Vernetzung sämtlicher Gruppierungen im In- und Ausland, welche dem ABS Konzept nach Sohier verpflichtet sind bzw. die Förderung des ABS-Konzepts nach Sohier, dessen Verbreitung und/oder Vermittlung zum Zweck haben und dies in qualitativ geeigneter Weise umsetzen
- die praktisch/organisatorische Unterstützung dieser Gruppierungen
- die Verbreitung des Wissens des ABS-Konzepts nach Sohier durch Unterstützung von Ausbildung, Weiterbildung und Lehrtätigkeit
- die Sicherung der Aus- und Weiterbildung des ABS-Konzepts nach Sohier
- die Förderung der Forschung und die Entwicklung auf dem Gebiet des ABS-Konzepts nach Sohier
Wichtige Eckdaten zur Entstehungsgeschichte
- Schule Bethesda 1983: Das Sohier Konzept kam an die Physiotherpieschule als Unterichtsfach.
Seit dem war das ABS Konzept ein fester Inhalt im Curriculum PT- Schule Bethesda.
-
Hüftjubiläumskongress Schule Bethesda 1989
-
Europäischer Kongress 1993, beides in Basel
-
Kursangebot in ABS (CH, A, D) / Instruktoren
-
Gründung Mitgliederverband SFABS 2004
-
Gründung Dachverband IFABS 2014
Mitglieder
Gruppierungen / Mitglieder
- SFABS : Schweizerische Fachgruppe für analytische Biomechanik nach R. Sohier wurde im 2004 gegründet und bietet für das Sohier Konzept in der Schweiz eine wichtige Organisationsstruktur
- Instruktoren-Gruppe ABSSEG: Die Instruktoren garantieren den fachlichen Inhalt des Konzepts zu erhalten und weiter zu entwickeln
- Planungsgruppe CAS Uni Basel
- Studiengruppe: Spect CT Studie in Zusammenarbeit mit dem Kantonsspital Baselland Standort Bruderholz
Statuten
pdf IFABS Statuten 2014 (26 KB)
Kontakt Personen :
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vorsitzender Vorsitzender