ABS Grundkurse in Deutschland
Das Kurswesen untersteht dem:
- Im deutschen Sprachraum der ABSSEG
Die Kurse werden vom Instruktoren Team der ABSSEG ( Analytische Biomechanik Sohier Seel Experten Gruppe) durchgeführt.
Das Kurswesen untersteht dem:
Die Kurse werden vom Instruktoren Team der ABSSEG ( Analytische Biomechanik Sohier Seel Experten Gruppe) durchgeführt.
Neuer Grundkurs 2022 in Rheinfelden(CH)
Kursbeginn: Start im März 2022
Kursort: Kurszentrum Rheinfelden
Anmeldung und genaue Informationen Hier
Kursteil | Inhalt | Datum | |
---|---|---|---|
Modul 1 |
Grundlagen der Physik für den Transfer der Mechanik in die Biomechanik. Vorstellung der 2 Gangarten. Analyse und Vernetzung der Bio- und Pathomechanik der Hüftgelenke und des ISG. Befund-Methodik. Zentrierungsverfahren des Hüftgelenkes und des ISG, zentrierende Kräftigung. |
15. - 19. März 2022 |
|
Modul 2 |
Analyse der Bio- und Pathomechanik der LWS, des Knies und des Fusses. Vernetzen der Gelenkbefunde mit den Bewegungsrhythmen der beiden Gangarten. Zentrierungsverfahren der LWS, des Knies und des Fusses. Synthese von Diagnostik und Behandlung. Zentrierende Kräftigung. |
21.- 25. Juni 2022 |
|
Modul 3 |
Analyse der Bio- und Pathomechaniken des Schultergürtels, der unteren HWS und der oberen BWS. Einfluss pathomechanischer Zustände einzelner Gelenke auf die Muskel- und Gelenkkette der oberen Extremität. Befund-Methodik und Zentrierungsverfahren. Zentrierende Kräftigung des Glenohumeralgelenkes. |
14.-17. September 2022 |
|
Modul 4 |
Analyse der Bio- und Pathomechaniken der BWS, der oberen HWS, des Ellenbogens und der Hand. Einfluss von pathomechanischen Zuständen einzelner Gelenke auf die Muskel- und Gelenkkette der oberen Extremität. Befund-Methodik und Zentrierungsverfahren. |
04.- 07. Januar 2023 | |
Modul 5 |
Theoretische und praktische Prüfung. Ganganalyse mit Bezug zu den beiden Gangarten. Erkennen der bio- und pathomechanischen Gelenk-Rhythmen der oberen und unteren Extremität und spezifischen Muskelaktivitäten. Praxisarbeit mit Patienten in Kleingruppen. |
21.- 23.März 2023 |
Copyright © 2018 SFABS - Schweizerischen Fachgruppe für analytische Biomechanik und Behandlungskonzept nach Raymond Sohier
Website created by Job Factory Basel AG